Support for Vets - Veteranen stärken Veteranen

16K3 Marsch in der Marschgruppe Gotha - Samstag 04.04.2026

Wir richten zum 16K3 2026 eine Marschgruppe

für Aktive, Reservisten, Veteranen und Zivilisten aus.

Interessierte können sich melden und damit für die Mitte Thüringens eine große Marschgruppe abbilden.


News im November 2025


Kronkorkenabgabe 03.11.2025

Heute war es wieder soweit, Kronkorkenabgabe für AktionPfötchen Kronkorken für Therapiehunde....
Es geht in den Endspurt für das Jahr 2025.
Diesmal waren es 200Kg die wir abgeben konnten.

News im Oktober 2025


Veteranentag 2026 - Großer Inselsberg 14.06.2026

 

anlässlich des 2. nationalen Veteranentages findet zum ersten mal ein Veteranentag im Landkreis Gotha statt.

Dabei unterstützt und richtet die Gemeinde Bad Tabarz mit uns diesen Tag aus.

Für Soldaten, Reservisten, Veteranen, Angehörige und Interessierte.

Mit Kinderprogramm

Aussteller Vereine und Organisationen

Firmen die Soldaten einstellen und Mitarbeiter suchen

Speisen und Getränke

uvm.

Ein Rahmenprogramm folgt.

𝗩𝗲𝘁𝗲𝗿𝗮𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗚𝗼𝘁𝗵𝗮 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗳𝘂𝗿𝘁 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗞𝗜𝗞𝗔 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗗𝗥.

Ein unvergesslicher Tag für die Kinder aus dem Projekt Balu und Du e.V.: Dank der Unterstützung von Veteranen aus Thüringen konnten die jungen Teilnehmer aus Erfurt, Sömmerda und Eisenach einen spannenden Blick hinter die Kulissen von KIKA und dem MDR werfen.
 
Gemeinsam erkundeten sie die Maske und Umkleiden der Schauspieler, lernten das TV-Studio des Bauhauses kennen und durften sogar in die Regie schauen, wo ihnen die verschiedenen Arbeitsplätze und deren Aufgaben vorgestellt wurden.
 
Die Kinder zeigten großes Interesse, stellten viele neugierige Fragen und waren begeistert, einmal live zu erleben, wie Fernsehen entsteht. Dabei erfuhren sie auch das ein oder andere kleine Geheimnis und einige Tricks aus der Welt des TV-Machens.
 
Solche Erlebnisse sind nicht nur spannend, sondern fördern auch das Verständnis für Medien und Teamarbeit.

Ein besonderer Tag für Kinder – Gemeinsam mit MDR Thüringen und KiKA

Gemeinsam mit MDR Thüringen und KiKA möchten wir einigen benachteiligten Kindern einen ganz besonderen Tag ermöglichen – einen Blick hinter die Kulissen einer echten Fernsehproduktion. Für die Kinder ist das eine einmalige Gelegenheit, zu erleben, wie Fernsehen entsteht, wer hinter der Kamera arbeitet und wie ihre Lieblingsfiguren zum Leben erweckt werden.

Unsere Initiative zeigt: Wir helfen nicht nur Veteranen, sondern engagieren uns auch sozial und setzen uns für Kinder und Jugendliche ein, die Unterstützung und positive Erlebnisse besonders gut gebrauchen können.

Ein starker Partner an unserer Seite ist dabei wieder der Verein Balu und Du e.V., mit dem wir bereits in früheren Projekten hervorragende Erfahrungen gemacht haben. Diesen Verein unterstützen wir mit großer Überzeugung – denn seine Arbeit macht einen echten Unterschied.

Was macht Balu und Du e.V.?

Im Rahmen einer Patenschaft begleitet ein junger Mensch – der Balu – ein Jahr lang ein Grundschulkind, den sogenannten Mogli, auf seinem Lebensweg. Durch gemeinsame Aktivitäten lernen die Kinder spielerisch fürs Leben, entdecken neue Interessen und gewinnen Vertrauen. Gleichzeitig entwickeln sich auch die Balus persönlich weiter – eine wertvolle Erfahrung für beide Seiten.

So entsteht ein starkes Miteinander, das zeigt, wie viel man mit Herz, Zeit und Engagement bewirken kann.

News im September 2025


Patenschaftstreffen im Thüringer Zoopark Erfurt

Am Eingang des Thüringer Zooparks in Erfurt begann unser Patenschaftstreffen. Nancy, Jule und Marcel kamen mit ihren Kindern zusammen – und gleich zu Beginn wartete eine besondere Überraschung: Jan und Henry, die bekannten Figuren vom KiKA, begrüßten uns herzlich und sorgten direkt für ein Erinnerungsfoto.
 
Nach der Anmeldung hieß uns der Vorsitzende der Zooparkstiftung willkommen und gab uns einen Überblick über den bevorstehenden Tag. Anschließend startete eine spannende Zooführung, begleitet von erfahrenen Tierpflegern. Dabei konnten wir nicht nur einen Blick hinter die Kulissen werfen, sondern auch viele Fragen stellen. Jung und Alt erfuhren so jede Menge Neues über die Tiere und ihre Pflege.
Nach rund zwei Stunden endete die Führung am vorgesehenen Treffpunkt, wo wir uns bei einer kleinen Stärkung erholen und die vielen Eindrücke wirken lassen konnten. Für die Kinder war der Tag damit noch lange nicht vorbei – sie nutzten begeistert das Streichelgehege und den Spielplatz.
Besonders gespannt waren wir natürlich auf unser Patentier. Da es derzeit trächtig ist, zeigte es sich jedoch nur kurz, sodass wir diesmal leider kein Foto machen konnten.
 
Trotzdem war es ein rundum gelungener Tag, der uns viel Freude bereitet hat. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Patenschaftstreffen und auf weitere schöne Momente zwischen Mensch und Tier.

3. Runder Tisch der Veteranen der Bundeswehr - Erfurt

Rückblick: 3. Runder Tisch der Veteranen der Bundeswehr in Erfurt

Am 19. und 20. September 2025 fand in Erfurt der 3. Runde Tisch der Veteranen der Bundeswehr statt. Dieses Gremium wurde am 17. Januar 2025 in Berlin ins Leben gerufen und versteht sich als offene Plattform für alle, die sich aktiv in der Veteranenarbeit engagieren – darunter Vereine, Organisationen und engagierte Einzelpersonen.

Die Teilnahme am Runden Tisch steht grundsätzlich allen offen. Voraussetzung ist die Vorstellung der eigenen Ziele und Aktivitäten sowie eine anschließende Aufnahme per Abstimmung. Thematisch befasst sich der Runde Tisch unter anderem mit dem nationalen Veteranentag, der politischen Interessenvertretung (z. B. Gesetzesinitiativen) und allgemeinen Belangen von Veteraninnen und Veteranen in Deutschland.

Wir hatten die Gelegenheit, uns und unsere Arbeit im Rahmen des Treffens vorzustellen und wurden im Anschluss offiziell in den Kreis aufgenommen. Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein, und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit, den Ideenaustausch und die gemeinsame Weiterentwicklung der Veteranenarbeit in Deutschland.

 

Auszug aus der Themenagenda des 3. Runden Tisches:

  • Nachbesprechung des nationalen Veteranentags 2025 – inklusive Rückmeldungen und Kritikpunkten

  • Planung des Veteranentags 2026:
    Die zentrale Veranstaltung findet am 20. Juni 2026 in Berlin am Reichstag statt.
    Lokale Veranstaltungen sind für das Vorwochenende, den 13./14. Juni 2026, vorgesehen.

  • Neugestaltung des Veteranendorfs zur besseren Sichtbarkeit und Wahrnehmung während der Veranstaltungen

  • Entwurf einer Geschäftsordnung für den Runden Tisch der Veteranen der Bundeswehr

  • Veteranenkalender: Veranstaltungen können zukünftig zentral eingereicht und übersichtlich veröffentlicht werden

Wir bedanken uns bei allen die es ermöglicht haben und gratulieren den neu aufgenommenen.


1. Veteranen Bowlingabend in Thüringen

 
Gestern fand unser Bowlingabend im Sportpark Erfurt statt.
Mit Teilnehmer aus Brandenburg,Westerwald und Thüringen hatten wir viel Spaß und einen tollen Abend.
Als Andenken bekamen alle einen kleinen Bowlingpokal.
Danke an unsere Mitglieder Nancy und Marcel für die Orga und die Dekoration.
Wir legen viel Wert drauf uns nahezu alle regelmäßig zusehen. Das ist unser Anspruch und Leitbild.
Das nächste Event steht auf schon an.
Gemeinsam mit Kika von MDR Thüringen und Balu und Du e.V. ermöglichen wir Kindern den Blick hinter die Kulissen einer TV Produktion.
Kommendes Wochenende findet der Runde Tisch der Veteranen in Erfurt und das Patenschaftstreffen des Erfurter Zoos statt.

Das nächste Bowling findet 1.QT 2026 statt.


Invictus Germany geht 2026 weiter

Das sind tolle Neuigkeiten aus dem 2. Veteranenkongress 2026 

Vermutlich findet an diesem Wochenende auch der 2. nationale Veteranentag statt. Also eine tolle Symbiose.


Baumpflanzaktion auf dem Boxberg im Landkreis Gotha

Im Rahmen des bürgerschaftlichen Baumspendenprojektes, anlässlich des Festjahres „1250 Jahre Gotha“, zur Aufforstung des Boxberges beteiligen wir uns mit 2 Bäumen.


Aktion für Erfurter Kinder 2025

Gemeinsam mit dem MDR Thüringen und KIKA, werden wir benachteiligten Kindern es ermöglichen einen Tag hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion zu bekommen.

Wir helfen nicht nur Veteranen, sondern engagieren uns sozialtätig.

Mit Balu und Du e.V. hatten wir aus anderen Projekten schon tolle Erfahrung gemacht und unterstützen diesen Verein wieder sehr gerne.

was macht Balu und Du?

Im Rahmen einer Patenschaft begleiten junge Leute (Balus) ein Jahr lang ein Grundschulkind (Mogli) auf seinem Lebensweg. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernt das Kind ganz nebenbei vom großen Vorbild und auch die Balus entwickeln sich weiter.


In Kürze findet unser 1.Veteranentreffen in Verbindung mit einem Bowlingabend statt.

Begrenzte Plätze für die 3. Bahn sind noch vorhanden.

News im August 2025


Inselsbergmarsch 2025

Zum 2.mal führte die Reservistenkameradschaft Inselsberg ihren 12km Inselsbergmarsch durch.
 
Über 30 Teilnehmer aus weiten Teilen Thüringens kamen und stellten sich dem höchsten Berg Thüringens mit 916 Höhenmetern. Alle Teilnehmer kamen wieder heil zurück und nahmen ihre verdiente Medaille stolz an.
 
Die Kameraden der Feuerwehr Bad Tanarz sorgten mit Essen aus der Gulaschkanone.
 
Nächster Inselsbergmarsch 2026 kann schon im Kalender vorgemerkt werden. 29.08.2026

Zu Besuch im Veteranenbüro in Berlin

Heute folgte ein wichtiger Schritt für die Mitwirkung in der Veteranenarbeit für uns.

Der Besuch und unsere Vorstellung im Veteranenbüro in Berlin.

Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.

Vielen Dank für die Zeit.


Bowlingabend in Erfurt

Wir freuen uns auf 2 vollen Bahnen und ca. 20 Teilnehmer.

Sportpark Erfurt
Treffen 16Uhr
Bowling ab 17Uhr 5€ zzgl. Schuhe(1,50€) /Person
Aufenthalt bis 20uhr
Essen und Getränke zum Eigenkostenbeitrag
Parken vor Ort möglich

Marsch der Wertschätzung 2025

Wir sind zum 2. mal mit dabei und freuen uns riesig.


Einladung zu Veteranenterminen

Wir besuchen, in kürze das Veteranenbüro in Berlin.

Zudem nehmen wir an einer Veranstaltung in Erfurt teil und freuen uns auf ein wiedersehen von neuen und alten Kameraden.


2. Veteranentag 2026

Gepräche mit dem Gothaer Landrat sind zur Ausgestaltung  und Mitwirkung eines Veteranentages im LK Gotha in Planung. 


Kronkorken abgabe

Im August wurde wieder einmal Kronkorken und Schrottspenden abgegeben. 110Kg ergaben 8,49€

Du hast auch Kronkorken oder möchtest Metallschrott zur den Zweck bereitstellen? Dann melde Dich bei uns.

info@veteran-comradship.de


Tierische Patenschaft

Ab sofort sind wir stolze Paten im Thüringer Zoopark Erfurt!
Für ein ganzes Jahr unterstützen wir ein Tier und tragen damit aktiv zum Erhalt und zur Pflege bei.
Mit unserer Patenschaft möchten wir nicht nur Gutes tun, sondern uns auch bewusst Zeit nehmen: für Natur, für Ruhe – und für besondere Begegnungen auf vier Hufen.
Weitere Infos für eine Patenschaft:

News im Juni 2025


Regionale tierische Verantwortung übernehmen.

Absofort übernehmen wir regional auch tierische Verantwortung. Mehr dazu in Kürze.

#Erfurt


Tag der Bundeswehr 2025 in Diez

Mit einer Abordnung aus Thüringen und Rheinland-Pfalz waren wir heute zu Besuch bei Die Bundeswehr in Rheinland-Pfalz zum TdBw 2025 in Deutschlands schönster Dienstelle in Diez.
Zudem besuchten wir Nina Hermann und verbrachten einen tollen Abend zusammen.
Am Stand von FUAV gab es Neuigkeiten zu den Invictus Spielen und man konnte der deutschen Mannschaft Ihre Fahne signieren .... Danke Stephan Wuesthoff für die Zeit.
Danke an den Standort Diez für diese tolle Location, Lob und Anerkennung für das wahnsinnige Programm.

Kronkorken Empfang

Wir konnten am 26.06.25 wieder eine tolle Menge von ca. 50Kg an Metall und Kronkorken aus der Sammelstelle Hörselgau in Empfang nehmen. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. 


 
Einen Tag vor dem nationalen Veteranentag führten wir unsere diesjährige Alpakatour durch. Diesmal am Standort in Tambach -Dietharz. Bei 30 Grad ging es durch das Erholungsgebiet sowie in einer der größten größten Wandergebiete Deutschlands, umringt von 7 Tälern.
𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗼𝘂𝗿 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝘀:
Stressabbau & Entspannung – Durch die ruhige Natur der Alpakas und die beruhigende Umgebung der Natur.
Selbstvertrauen stärken – Verantwortung für ein Tier übernehmen, neue Erfahrungen sammeln.
Trauma- und Stressbewältigung – Die ruhige Interaktion mit den Tieren kann Ängste reduzieren und das emotionale Wohlbefinden steigern.
Bewusstsein für Natur und Umwelt schärfen – Die Wanderung bietet eine Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden.
Interaktion mit Tieren erleben – Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse der Alpakas entwickeln.
Achtsamkeit fördern – Den Moment bewusst erleben, fernab vom Alltagsstress.
Diese Feinziele tragen dazu bei, dass die Wanderung nicht nur eine schöne Freizeitaktivität ist, sondern auch langfristig positive Auswirkungen auf die Teilnehmer hat.
Die Tour war ausgebucht mit 20 Teilnehmer. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern sowie bei der Alpakastation.

Partnerschaft

Wir unterstützen ab sofort die tolle Arbeit von Bündnis helfende Hände, die sich zur Aufgabe macht, den Familienangehörigen zu helfen.

Den Link zur Webseite stellen wir online, sobald diese ausgerollt ist.


Veranstaltung

nächste Woche findet unsere Alpakatour in Tambach-Dietharz statt. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.


Veranstaltung

Am 28.06.25 sind wir beim Tag der Bundeswehr in Diez zu treffen. Wir unterstützen die Diplom.-Psychologin Nina an diesem Tag. 

𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝗵𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗶𝗲𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱
Was erwartet Euch?
 
Komponenten zu Land, in der Luft, auf See und im Cyberraum werden Präsentiert.
 
- Sportler der Sportfördergruppe
- Mobiles Krankenhaus (Rettungszentrum der Bundeswehr)
- Feldküchengerichte und viele Getränkestände
- Beförderungsappell der Medizinstudenten
- Darstellung Großgerät und Waffen der Bundeswehr
Kampfpanzer Leopard 2
Panzerhaubitze 2000
Schützenpanzer Marder 1
Spähwagen Fennek
Allschutz-Transport-Fahrzeug ATF Dingo 2
Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II
Artillerieortungsradar COBRA
Geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle IV
Geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle V
GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer
- Dynamische Vorführung „ Care under Fire“
- Vorführung Diensthunde der Feldjäger (gegen 11:00, 13:00 und 15:00)
- Biwakplatz
- Vorführung Drohnen
- Sonderfeldpostamt
- Blaulichtmeile
- Konzert Heeresmusikkorps Koblenz
- Überflug Airbus A400M gegen 12:45Uhr (Lautstark)
- Die schönste Dienststelle Deutschlands, öffnet die Türen zur Besichtigung
- Das Museum und das Schloss Oranienstein sind geöffnet.
Einzelne Stationen werden ausgewiesen
 
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗶𝗻𝗳𝗼𝘀:
Schloss Oranienstein - 65582 Diez
Shuttleservice vorhanden
Veranstaltungszeit: 10:00-17:00Uhr

News im Mai 2025


Wir bauen die Veteranenarbeit in der Kameradschaft weiter aus.

Im Bereich Westerwald (Rheinland-Pfalz)  sind wir absofort vertreten.

News im April 2025


Wir bauen die Veteranenarbeit in der Kameradschaft weiter aus.

Im Bereich 99867 Gotha sind wir absofort vertreten.


15K3 Marsch 2025

Am 05.04.25 marschierten wir auch zum gedenken an die 3 gefallenen und viele verwundete Kameraden und Kameradinnen.
 

News im März 2025


Motorradmesse 2025

Eine schöne Ausfahrt und ein interessanter Besuch der diesjährigen Messe in Erfurt. Wir freuen uns auf 2026. Vielleicht ergibt sich ja was besonderes von uns.....


Kronkorkenabgabe März 2025

100Kg ergab 7,00€

Wir bedanken uns bei FerroMetall GmbH


1. Veteranenbowlingtreffen 2025

13.09.2025 in Erfurt


Wir bauen die Veteranenarbeit in der Kameradschaft weiter aus.

Auch in Mecklenburg Vorpommern sind wir nun in der Veteranenarbeit tätig.


5. Veteranentag beim Profieishockey

5. Veteranentag in Crimmitschau beim 2.ligisten Eispiraten Crimmitschau
Eine mega Fankulisse (laute und lange Chörgesänge) und ein spannendes Spiel, wo sich zeigt dass 3x20min gespielt wird und das Ergebnis nicht voreilig benannt werden sollte.
Gemeinsam mit dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V., Bundeswehr und den Eispiraten Crimmitschau wurde der 5. VETERANENTAG zu einem tollen Event. Neben dem Sonderschal, gab es eine Wunderkerzenaktion für alle Fans zur Gedenkminute an Tino R. Und allen anderen gefallenen und verstorbenen.
Schön war es zusehen, dass viele, gemischt unter den normalen Fans, im Feldanzug vorort waren.
Der Eintritt war für Mitglieder des BDV's kostenfrei.
Die 280km haben sich definitiv gelohnt.
Und den Eispiraten gratulieren wir noch nochmals zum Sieg und dem Heimspielrecht.
Wir kommen gerne 2026 wieder.

1. Veteranenbowlingtreffen 2025

Aktuell für den Raum Erfurt in Planung.

Weitere Infos dazu folgen in den nächsten 1-2 Wochen.


Neuer Kronkorkenpartner

Hofbräu am Dom Erfurt


News im Februar 2025


Wir bauen die Veteranenarbeit in der Kameradschaft weiter aus.

Auch in Berlin sind wir nun in der Veteranenarbeit tätig.


Calle-Dogs4vets-openarms-hunderettung

Dogs4Vets

Der erste Tierschutzhund konnte am Wochenende an einen Veteranen übergeben werden.

"Calle" stammt aus Rumänien und ist 4Jahre alt.

Wir wünschen alles Gute für das neue und bessere Leben in einer Familie.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Open Arms-Hunderettung aus Leipzig

Foto: Privat


Dogs4Vets

Gemeinsam mit "Open Arms-Hunderettung" aus Leipzig, vermitteln wir Straßenhunde an Veteranen. Beide haben einiges hinter sich und bilden eine perfekte Symbiose.
Zum Beispiel unsere Hunde India und Bobby, die unserem Basti perfekt zur Seite stehen, wenn ihn Flashbacks einholen. Wir helfen betroffenen Kameradinnen und Kameraden DEN Seelenpartner zu finden.
 

News im Januar 2025


Veteranentag 2025

28.2.2025 findet zum 5.mal der Veteranentag in Crimmitschau statt. Wir sind mit dabei.

Wie schon zu den ersten vier Veteranen-Tagen werden die Westsachsen, gemeinsam mit dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V., ein DEL2-Heimspiel nutzen, um im Einsatz verwundeten Soldaten und Soldatinnen Tribut zu zollen.

Bildmaterial: https://www.eispiraten-crimmitschau.de/eispiraten-praesentieren-trikots-fuer-veteranen-tag-2024/


Alpakatour 2025

2h Tour durch den Thüringer Wald.

Zwischendurch gibt es eine kleine Pause mit Snack und Getränken.

Mindestalter: ab 6 Jahre


Heckscheibenaufkleber

Zur Bewerbung des offiziellen nationalen Veterantages haben wir einen Heckscheibenaufkleber erstellt und möchten Euch diesen zur Verfügung stellen.
Für 8,00€ inkl. Porto senden wir Euch diesen zu.

Bestellungen können per E-mail an info@veteran-comradship.de gesendet werden.