
Wir richten zum 16K3 2026 eine Marschgruppe
für Aktive, Reservisten, Veteranen und Zivilisten aus.
Interessierte können sich melden und damit für die Mitte Thüringens eine große Marschgruppe abbilden.

Kronkorkenabgabe 03.11.2025
Veteranentag 2026 - Großer Inselsberg 14.06.2026
anlässlich des 2. nationalen Veteranentages findet zum ersten mal ein Veteranentag im Landkreis Gotha statt.
Dabei unterstützt und richtet die Gemeinde Bad Tabarz mit uns diesen Tag aus.
Für Soldaten, Reservisten, Veteranen, Angehörige und Interessierte.
Mit Kinderprogramm
Aussteller Vereine und Organisationen
Firmen die Soldaten einstellen und Mitarbeiter suchen
Speisen und Getränke
uvm.
Ein Rahmenprogramm folgt.

Gemeinsam mit MDR Thüringen und KiKA möchten wir einigen benachteiligten Kindern einen ganz besonderen Tag ermöglichen – einen Blick hinter die Kulissen einer echten Fernsehproduktion. Für die Kinder ist das eine einmalige Gelegenheit, zu erleben, wie Fernsehen entsteht, wer hinter der Kamera arbeitet und wie ihre Lieblingsfiguren zum Leben erweckt werden.
Unsere Initiative zeigt: Wir helfen nicht nur Veteranen, sondern engagieren uns auch sozial und setzen uns für Kinder und Jugendliche ein, die Unterstützung und positive Erlebnisse besonders gut gebrauchen können.
Ein starker Partner an unserer Seite ist dabei wieder der Verein Balu und Du e.V., mit dem wir bereits in früheren Projekten hervorragende Erfahrungen gemacht haben. Diesen Verein unterstützen wir mit großer Überzeugung – denn seine Arbeit macht einen echten Unterschied.
Im Rahmen einer Patenschaft begleitet ein junger Mensch – der Balu – ein Jahr lang ein Grundschulkind, den sogenannten Mogli, auf seinem Lebensweg. Durch gemeinsame Aktivitäten lernen die Kinder spielerisch fürs Leben, entdecken neue Interessen und gewinnen Vertrauen. Gleichzeitig entwickeln sich auch die Balus persönlich weiter – eine wertvolle Erfahrung für beide Seiten.
So entsteht ein starkes Miteinander, das zeigt, wie viel man mit Herz, Zeit und Engagement bewirken kann.
Am 19. und 20. September 2025 fand in Erfurt der 3. Runde Tisch der Veteranen der Bundeswehr statt. Dieses Gremium wurde am 17. Januar 2025 in Berlin ins Leben gerufen und versteht sich als offene Plattform für alle, die sich aktiv in der Veteranenarbeit engagieren – darunter Vereine, Organisationen und engagierte Einzelpersonen.
Die Teilnahme am Runden Tisch steht grundsätzlich allen offen. Voraussetzung ist die Vorstellung der eigenen Ziele und Aktivitäten sowie eine anschließende Aufnahme per Abstimmung. Thematisch befasst sich der Runde Tisch unter anderem mit dem nationalen Veteranentag, der politischen Interessenvertretung (z. B. Gesetzesinitiativen) und allgemeinen Belangen von Veteraninnen und Veteranen in Deutschland.
Wir hatten die Gelegenheit, uns und unsere Arbeit im Rahmen des Treffens vorzustellen und wurden im Anschluss offiziell in den Kreis aufgenommen. Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein, und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit, den Ideenaustausch und die gemeinsame Weiterentwicklung der Veteranenarbeit in Deutschland.
Nachbesprechung des nationalen Veteranentags 2025 – inklusive Rückmeldungen und Kritikpunkten
Planung des Veteranentags 2026:
Die zentrale Veranstaltung findet am 20. Juni
2026 in Berlin am Reichstag statt.
Lokale Veranstaltungen sind für das Vorwochenende, den
13./14. Juni 2026, vorgesehen.
Neugestaltung des Veteranendorfs zur besseren Sichtbarkeit und Wahrnehmung während der Veranstaltungen
Entwurf einer Geschäftsordnung für den Runden Tisch der Veteranen der Bundeswehr
Veteranenkalender: Veranstaltungen können zukünftig zentral eingereicht und übersichtlich veröffentlicht werden
Wir bedanken uns bei allen die es ermöglicht haben und gratulieren den neu aufgenommenen.

Das nächste Bowling findet 1.QT 2026 statt.
Das sind tolle Neuigkeiten aus dem 2. Veteranenkongress 2026
Vermutlich findet an diesem Wochenende auch der 2. nationale Veteranentag statt. Also eine tolle Symbiose.

Im Rahmen des bürgerschaftlichen Baumspendenprojektes, anlässlich des Festjahres „1250 Jahre Gotha“, zur Aufforstung des Boxberges beteiligen wir uns mit 2 Bäumen.
Gemeinsam mit dem MDR Thüringen und KIKA, werden wir benachteiligten Kindern es ermöglichen einen Tag hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion zu bekommen.
Wir helfen nicht nur Veteranen, sondern engagieren uns sozialtätig.
Mit Balu und Du e.V. hatten wir aus anderen Projekten schon tolle Erfahrung gemacht und unterstützen diesen Verein wieder sehr gerne.
was macht Balu und Du?
Im Rahmen einer Patenschaft begleiten junge Leute (Balus) ein Jahr lang ein Grundschulkind (Mogli) auf seinem Lebensweg. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernt das Kind ganz nebenbei vom großen Vorbild und auch die Balus entwickeln sich weiter.

In Kürze findet unser 1.Veteranentreffen in Verbindung mit einem Bowlingabend statt.
Begrenzte Plätze für die 3. Bahn sind noch vorhanden.


Heute folgte ein wichtiger Schritt für die Mitwirkung in der Veteranenarbeit für uns.
Der Besuch und unsere Vorstellung im Veteranenbüro in Berlin.
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.
Vielen Dank für die Zeit.


Wir freuen uns auf 2 vollen Bahnen und ca. 20 Teilnehmer.

Wir sind zum 2. mal mit dabei und freuen uns riesig.
Wir besuchen, in kürze das Veteranenbüro in Berlin.
Zudem nehmen wir an einer Veranstaltung in Erfurt teil und freuen uns auf ein wiedersehen von neuen und alten Kameraden.
Gepräche mit dem Gothaer Landrat sind zur Ausgestaltung und Mitwirkung eines Veteranentages im LK Gotha in Planung.

Im August wurde wieder einmal Kronkorken und Schrottspenden abgegeben. 110Kg ergaben 8,49€
Du hast auch Kronkorken oder möchtest Metallschrott zur den Zweck bereitstellen? Dann melde Dich bei uns.
info@veteran-comradship.de

Absofort übernehmen wir regional auch tierische Verantwortung. Mehr dazu in Kürze.
#Erfurt
Wir konnten am 26.06.25 wieder eine tolle Menge von ca. 50Kg an Metall und Kronkorken aus der Sammelstelle Hörselgau in Empfang nehmen. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.

Partnerschaft
Wir unterstützen ab sofort die tolle Arbeit von Bündnis helfende Hände, die sich zur Aufgabe macht, den Familienangehörigen zu helfen.
Den Link zur Webseite stellen wir online, sobald diese ausgerollt ist.

Veranstaltung
nächste Woche findet unsere Alpakatour in Tambach-Dietharz statt. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.



Veranstaltung
Am 28.06.25 sind wir beim Tag der Bundeswehr in Diez zu treffen. Wir unterstützen die Diplom.-Psychologin Nina an diesem Tag.

Im Bereich Westerwald (Rheinland-Pfalz) sind wir absofort vertreten.

Im Bereich 99867 Gotha sind wir absofort vertreten.


Eine schöne Ausfahrt und ein interessanter Besuch der diesjährigen Messe in Erfurt. Wir freuen uns auf 2026. Vielleicht ergibt sich ja was besonderes von uns.....

100Kg ergab 7,00€


Auch in Mecklenburg Vorpommern sind wir nun in der Veteranenarbeit tätig.



Aktuell für den Raum Erfurt in Planung.
Weitere Infos dazu folgen in den nächsten 1-2 Wochen.

Hofbräu am Dom Erfurt

Auch in Berlin sind wir nun in der Veteranenarbeit tätig.

Der erste Tierschutzhund konnte am Wochenende an einen Veteranen übergeben werden.
"Calle" stammt aus Rumänien und ist 4Jahre alt.
Wir wünschen alles Gute für das neue und bessere Leben in einer Familie.
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Open Arms-Hunderettung aus Leipzig
Foto: Privat


28.2.2025 findet zum 5.mal der Veteranentag in Crimmitschau statt. Wir sind mit dabei.
Wie schon zu den ersten vier Veteranen-Tagen werden die Westsachsen, gemeinsam mit dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V., ein DEL2-Heimspiel nutzen, um im Einsatz verwundeten Soldaten und Soldatinnen Tribut zu zollen.

2h Tour durch den Thüringer Wald.
Zwischendurch gibt es eine kleine Pause mit Snack und Getränken.
Mindestalter: ab 6 Jahre

Heckscheibenaufkleber
Zur Bewerbung des offiziellen nationalen Veterantages haben wir
einen Heckscheibenaufkleber erstellt und möchten Euch diesen
zur Verfügung stellen.
Für 8,00€ inkl. Porto senden wir Euch diesen zu.
Bestellungen können per E-mail an info@veteran-comradship.de gesendet werden.
